fbpx
Konflikte am Arbeitsplatz: Gibt der Klügere nach?

Konflikte am Arbeitsplatz: Gibt der Klügere nach?

Ob im Büro, in der Werkstatt oder auf der Baustelle – Streit zwischen Arbeitskollegen kann immer vorkommen. Ausschlaggebend ist wie lange die Unstimmigkeiten anhalten. Häufig führen Konflikte am Arbeitsplatz dazu, dass sich Parteien bilden und die Teams spalten. Im...
Mediationsverfahren als Konfliktlöser

Mediationsverfahren als Konfliktlöser

Miteinander reden statt prozessieren Bei Streitigkeiten und Konflikten in Alltag und Beruf kommt es oft zum Rechtsstreit. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, um eine Einigung zwischen zwei Parteien zu erzielen. Vielfach gilt Mediation als gute Alternative zum...
Mobbing am Arbeitsplatz: Wenn Arbeitszeit zur Leidenszeit wird

Mobbing am Arbeitsplatz: Wenn Arbeitszeit zur Leidenszeit wird

Die Kollegen grüßen nicht, in der Teeküche verstummt das Gespräch: Mobbing am Arbeitsplatz beginnt schleichend. Oft halten es Betroffene anfangs gar nicht für möglich, dass sie benachteiligt und ausgegrenzt werden. „Wenn sich die Anzeichen für Mobbing mehren, sollten...
Berufsstart: Kontakte richtig knüpfen

Berufsstart: Kontakte richtig knüpfen

Ein gutes Verhältnis zu den Kollegen macht die Arbeit gleich angenehmer. Doch besonders Berufsstartern fällt es oft nicht leicht, Kontakte aufzubauen. „Wer freundlich ist und offen auf alle zugeht, macht erst einmal alles richtig“, sagt Petra Timm, Sprecherin des...