Schulabschluss in der Tasche – Und dann?

Schulabschluss in der Tasche – Und dann?

Für viele Schülerinnen und Schüler steht früh fest, was sie nach der Schule machen. Waren in der Vergangenheit die Möglichkeiten nach dem Schulabschluss etwas eingeschränkter, stehen Schulabgängern heute eine Vielzahl an Optionen offen. Wer noch nicht weiß, wie es...
Schulungen: Schlusslicht Deutschland

Schulungen: Schlusslicht Deutschland

Wer hätte das gedacht: Wenn es um berufliche Weiterbildung geht, ist Deutschland das Schlusslicht in Europa. Nur 16 Prozent der Arbeitnehmer waren hierzulande in den letzten zwölf Monaten zu einer beruflichen Schulung. In Tschechien hingegen hat sich fast jeder zweite...
Hier wollen Arbeitnehmer arbeiten

Hier wollen Arbeitnehmer arbeiten

 Zufriedenheit mit dem Job hängt nicht nur von der Tätigkeit selbst, sondern auch von der Firmengröße ab. Konzern oder Mittelstand? Diese Frage stellt sich für viele Arbeitnehmer, wenn sie sich bewerben. Kleine und mittlere Unternehmen haben bei der Job-Wahl deutlich...
Frauen wollen nicht bevorzugt behandelt werden

Frauen wollen nicht bevorzugt behandelt werden

Interessant: Fast ebenso viele Männer wie Frauen finden es gut, wenn Jobs geschlechtsabhängig vergeben werden, um eine ausgeglichene Quote am Arbeitsplatz zu erreichen. Die Zahlen stammen aus dem Randstad Arbeitsbarometer, in dessen Rahmen vierteljährlich Umfragen zu...
Start-ups haben es nicht leicht

Start-ups haben es nicht leicht

Wer heute ein Unternehmen gründet, neudeutsch „Start-up“, risikiert als Selbstständiger einiges. Allerdings sind manche Start-up-Unternehmen von heute auch die großen Arbeitgeber von morgen. Deswegen lohnt sich ein Blick über den Tellerrand: Wie ist es um die...