


Dresscode für die Weihnachtsfeier im Unternehmen
Im kleinen Schwarzen oder im Strickkleid? Mit Anzug oder in Jeans und Hemd? Wer zur Weihnachtsfeier im Unternehmen eingeladen wird, steht häufig ratlos vor dem Kleiderschrank. Aber gibt es einen Dresscode für die Weihnachtsfeier der Firma? Hierzu Petra Timm,...
Karriere-Boost durch Zeitarbeit: Wartesemester sinnvoll nutzen
Zwangspause oder Zeitersparnis? Viele Schulabgänger träumen davon, nach dem Abschluss und einer kleinen Erholungsphase voll durchzustarten. Die Realität sieht jedoch häufig anders aus: Motivierte Studienanfänger werden oft bereits ausgebremst, bevor es losgeht....
Ein zweites Standbein aufbauen und mehr Geld verdienen
Warum ein zweites Standbein? Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, neben dem Beruf zu jobben. Dabei sprechen verschiedene Gründe dafür, sich in der Freizeit ein zweites Standbein aufzubauen. Einige Menschen möchten mit dem Arbeiten nach Feierabend oder am...
Bürosprüche und leere Phrasen: Was der Chef oder der Kollege sagt und was er wirklich meint
Unternehmen entwickeln oft ihren ganz eigenen Mikrokosmos – inklusive einer speziellen Sprache. Diese funktioniert auf vielseitige Art. Aussagen, die auf den ersten Blick positiv oder scheinbar nebensächlich klingen, können versteckte Bedeutungen haben. Manche...
Jobs für Langzeitarbeitslose in der Zeitarbeit
1,7 Millionen Deutsche waren es noch 2007, in diesem Jahr sind es etwa 1 Million weniger: Die Rede ist von Langzeitarbeitslosen. Doch so gut die Lage auf dem Arbeitsmarkt, besteht kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen. Schließlich sind auch 2019 knapp 800.000...
Erfolgreich bewerben – Die besten Bewerbungstipps für Berufseinsteiger
Jobwechsel, Weiterbildung und Wandel gehören zum festen Bestandteil heutiger Arbeitswelten. Die Anforderungen der Arbeitgeber steigen stetig. Der perfekte Arbeitnehmer soll jung, gut ausgebildet, unabhängig und spezialisiert sein sowie Berufserfahrung mitbringen....
Tipps: Wege aus der Arbeitslosigkeit
Neue Chance für Arbeitslose ohne Abschluss Arbeitslosigkeit zählt für viele Menschen zu den schlimmsten Erfahrungen ihres Lebens. Zum einen ist Arbeitslosigkeit immer mit einer Verschlechterung der finanziellen Lebenssituation verbunden. Zum anderen hat sie für die...
Berufsstart: Wie Azubis am besten vorsorgen
Wichtige Versicherungen zum Berufsstart Ob Tischler, Bankkaufmann oder Friseur: Mit dem Berufsstart müssen sich Auszubildende auch um den eigenen Versicherungsschutz kümmern. „Viele denken, dass sie bis zum 25. Lebensjahr über die Eltern versichert sind. Das ist nur...