Flexible Arbeitsmodelle halten aufgrund von Digitalisierung und Corona-Pandemie verstärkt Einzug in die Arbeitswelt: Homeoffice, Video-Konferenzen und das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten sind für viele inzwischen Unternehmensrealität. Was für Freiberufler längst zum...
Dann würde nur wenig mehr als die die Hälfte in die Wachstumsbereiche Online und Digital ziehen. Zu diesem Ergebnis kommt das Randstad Arbeitsbarometer. In dessen Rahmen wurden Beschäftigte in 35 Ländern gefragt, ob sie eine Ausbildung oder ein Studium mit digitalem...
Smartphone, Tablet und PC gehören längst zum Alltag von Schülern und erleichtern das Lernen. Smarte Medien bieten neue Chancen im Unterricht. Mit dem multimedialen und interaktiven Schulbuch mBook können Schüler ihre individuellen Potenziale entfalten. „Die Schüler...
Erstaunliche Erkenntnisse: Wenn der Altersdurchschnitt der Bevölkerung in einem Land steigt, werden in der Industrie mehr Aufgaben von Robotern übernommen. Als eine der ältesten Gesellschaften der Welt und eine der führenden Industrienationen ist Deutschland von...
Alte Berufe verschwinden, neue entstehen. Das war zwar schon immer so, heute sorgt die Digitalisierung allerdings für eine Beschleunigung. Gefährdet sind Berufe, die von Computern und Robotern übernommen werden können. Gleichzeitig gibt es aber auch neue Berufe mit...